Julianisches Datum und Wochentag Rechner

Das julianische Datum (abgekürzt in allen Sprachen JD für englisch Julian Date) ist eine in den Naturwissenschaften, besonders der Astronomie, gebräuchliche, von der IAU definierte Tageszählung. Es gibt die Zeit in Tagen und Tagesbruchteilen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.), 12:00 Uhr UT vergangen ist. Die negative Zahl steht für ein Jahr vor Christi Geburt, wobei das Jahr 1 v. Chr. als Jahr 0 gezählt wird. Dem Zeitpunkt Mittwoch, der 10. Januar 2024, 12:00 Uhr UT entspricht zum Beispiel das julianische Datum 2.460.320. Die julianische Tageszahl (abgekürzt JDN für englisch Julian Day Number) ist der ganzzahlige Teil des julianischen Datums. Sie nummeriert die Tage beginnend mit 0 für den 1. Januar −4712; Tagesanfang ist jeweils um 12 Uhr UT.

Berechnung des Wochentages
Die regelmäßige Abfolge der Wochentage war von der Einführung des gregorianischen Kalenders nicht betroffen: Auf Donnerstag, den 4. Oktober 1582 jul. folgte Freitag, der 15. Oktober greg. Der Wochentag kann daher durch Berechnung des Restes bei der Division des kaufmännisch gerundeten julianischen Datums durch 7 bestimmt werden.

Tag____
Monat_
Jahr___